Kleinkinder sind keine kleinen Erwachsenen – das gilt ganz besonders für die Ernährung. Je nach Alter des Kindes ändert sich der Bedarf an Nährstoffen.In Muttermilch ist der Fettgehalt sehr hoch, da das Baby in den ersten Lebensmonaten viele Kalorien benötigt um schnell wachsen zu können. Im Kleinkindalter sinkt der Bedarf an Energie, den Kinder aus Fett gewinnen sollen. Für ein gesundes Wachstum benötigen sie aber viel Calcium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe. Aktuelle Ernährungsstudien zeigen, dass insbesondere die Versorgung mit Vitamin D, Eisen und Jod häufig über die normale Ernährung von Kleinkinder nicht gewährleistet wird.Kindermilch
Gesünder als Kuhmilch
Eiweiß- & Fettgehalt kindgerecht abgestimmt
GOS (aus Lactose)
Natürliche Milchsäurekulturen